„Die Onlinebefragung zeigt das wachsende Interesse der Chemnitzer Bürgerschaft an dieser neuen Formen der Beteiligung und wird daher ausdrücklich begrüßt. Die Vorschläge der Bürgerschaft gilt es jetzt ernst zu nehmen.“ so Jörg Vieweg, Sprecher des Bürgernetzwerkes Chemnitz-Süd.Das Stadtgebiet Chemnitz-Süd, insbesondere die bevölkerungsreichen Wohnquartiere des Heckert-Gebietes, verzeichnete in einigen Teilgebieten eine Zunahme an Kindern und Jugendlichen. Das bedeutet, Chemnitz-Süd wird für Familien mit Kindern wieder attraktiv. Auch die Strategien der Wohnungsunternehmen zielen auf einen verstärkten Zuzug von jungen Familien. Ein Rückbau von Wohnungen ist nicht mehr vorgesehen, im Gegenteil, es werden weiterhin Wohnraum- und Haussanierungen vorgenommen. Für eine kinder- und familienfreundliche Infrastruktur ist es deshalb wichtig, möglichst viele der vorhandenen kommunalen Spiel- und Freizeitanlagen zu erhalten und aufzuwerten.
Vor diesem Hintergrund äußert das Bürgernetzwerk deutliche Kritik an der Vorlage der Verwaltung.